Schichten leitfaden

Das Tragen von mehreren Schichten ist eine gute Möglichkeit, Ihre Kleidung an die wechselnden Wetterbedingungen und die Intensität der Aktivität anzupassen! Passen Sie die Anzahl der Schichten an die Temperatur, den Wind und Ihr eigenes Komfortgefühl an.

Person in black winter gear standing on a snowy landscape, adjusting their jacket under a clear sky.

THERMOUNTERWÄSCHE

ie Schicht, die am dichtesten an der Haut anliegt, ist wichtig, um Sie trocken und warm zu halten. Wählen Sie eine thermounterwäsche aus feuchtigkeitsableitenden Materialien wie Polyester und Merinowolle, um eine gleichmäßige Körpertemperatur aufrechtzuerhalten und ein Auskühlen zu vermeiden, das auftreten kann, wenn Feuchtigkeit in der Nähe der Haut bleibt.

A man in a black beanie and sunglasses stands in a snowy landscape, wearing a black outfit with a red jacket draped over his shoulder.

MID LAYER

Eine gute Zwischenschicht wirkt isolierend und speichert die Körperwärme, indem sie eine Luftschicht zwischen Ihrer Thermounterwäsche und Ihrer Oberbekleidung bildet. Wenn Sie eine wattierte Jacke tragen, reicht ein dünnerer Fleece-Pullover oder eine Weste. Wenn Sie jedoch eine Shell-Jacke tragen, sollten Sie idealerweise eine weitere wärmende Zwischenschicht hinzufügen. Für besonders kälteempfindliche Personen gibt es auch isolierende Shorts, die den unteren Teil des Körpers wärmen.

Person in snow gear with reflective goggles and a beanie stands in front of a snow-covered building.

MID-LAYER-JACKE

Eine Shell-Jacke hat von sich aus keine Isolierung - Sie müssen also ein isolierendes Material hinzufügen. Eine gefütterte, leichte Jacke oder ein Innenfutter sind hier gut geeignet.

A person wearing a headlamp and a warm jacket stands outdoors in the dark, with a faint evening sky in the background.

OBERBEKLEIDUNG

Ihre Skijacke und Skihose sind Ihre erste Verteidigungslinie gegen die Außenwelt. Sie sollten daher wind- und wasserdicht sein, um sowohl Schneestürmen als auch klirrender Kälte zu trotzen. An wärmeren Tagen sind die Atmungsaktivität und die Belüftungseigenschaften des Kleidungsstücks ebenfalls wichtig, damit überschüssige Wärme und Feuchtigkeit vom Körper abgeleitet werden.

A person in a black winter jacket and goggles smiles while adjusting their gloves in a snowy landscape.

WÄRMENDES ZUBEHÖR

Ein letzter Ratschlag: Achten Sie auf Ihr Accessoire - die richtige Wahl kann einen großen Unterschied für Ihren Skitag ausmachen! Skisocken mit feuchtigkeitsableitenden Eigenschaften, wasserdichte und isolierende Handschuhe und ein Nackenwärmer, der das Eindringen von Wind und Kälte in den Nacken verhindert, sind alles kleine Details, die einen großen Unterschied machen.

Person wearing black mittens and a white jacket with black accents, extending their arm forward.